Patientenschulung

Asthmaschulung – ein Programm für Kinder und Jugendliche mit Asthma bronchiale

Die Asthmaschulung ist ein wichtiger Bestandteil der Asthmabehandlung. Das strukturierte Behandlungsprogramm der Krankenkassen (DMP-Asthma) ermöglicht eine intensive, kostenlose Schulung der von Asthma betroffenen Familien. Die Asthmaschulung hilft den betroffenen Kindern und Jugendlichen, die Krankheit besser zu verstehen, Ängste und Unsicherheiten abzubauen, damit die Lebensqualität zu verbessern und die Motivation für eine regelmäßige Behandlung zu steigern.

Inhalte der Asthmaschulung

  • was ist Asthma bronchiale?
  • wodurch wird Asthma ausgelöst?
  • wie wird Asthma behandelt?
  • wie wirken meine Asthmamedikamente?
  • wie inhaliere ich richtig?
  • Atem- und Entspannungstechniken
  • Notfallvermeidung und Notfallmanagement
  • Asthma in der Schule
  • Asthma bei Freizeit und Sport

 

DMP – was ist das?

Das Ziel von Disease-Management-Programmen (DMP) ist, die Versorgung chronisch kranker Kinder (und Erwachsener) zu verbessern. Durch eine koordinierte, kontinuierliche Behandlung und Betreuung Ihres Kindes nach aktuellen Leitlinien sollen Komplikationen und Spätfolgen der Erkrankung vermieden oder deren Auftreten verzögert werden. Der koordinierende Arzt, bzw. die koordinierende Ärztin legt gemeinsam mit den Patienteneltern den Behandlungsverlauf und die Therapieziele fest. Die Familie soll zum gesundheitsbewussten Verhalten und zur aktiven Teilnahme an der Therapie motiviert werden. Die Betreuung des Kindes unterliegt einer laufenden Qualitätskontrolle. Wir beraten Sie gerne über das DMP-Asthma, die Einschreibung ist mühelos und erfolgt bei uns in der Praxis.

Weitere Informationen finden Sie unter:  kvberlin.de